Sie sind oft „aus dem Lot“ oder kommen leicht „aus der Spur“?
Das Behandlungskonzept „Aufrichtung und Balance“ hilft gegen Belastungen in Schule, Beruf und Alltagsleben: Aufrichtung und Balance als Gegen“pol“ zu stressiger einseitiger Tätigkeit.
Aufrichtung und Balance:
Körperwahrnehmung und Körperhaltung schulen und verbessern
Die balancierte Mitte wieder finden
Beckenschiefstand und/oder Beinlängendifferenzen ausgleichen
Dehnspannung und Muskeltonus aufbauen
Ressourcen entdecken, pflegen, schonen
Energie effizient und optimal nutzen
Vorhandene Potentiale finden und nutzen
Begrenzungen achten.
Sie kommen in meine Praxis und wir analysieren gemeinsam Ihre Haltung, nehmen Schwachstellen der Körperhaltung wahr und finden Vermeidungsstrategien.
Sie bekommen von mir Tips und Tricks und Übungen gezeigt für zu Hause, die Sie in Ihren Alltag einbauen können, damit Schädigungen, Verschleiß, Überbelastung von Wirbelsäule und Gelenken überhaupt nicht auftreten oder – wenn schon vorhanden - „falsche“ Bewegungsmuster sanft korrigiert werden.