Microkinesitherapie® ist ein sanftes manuelles Verfahren.
Ansatzpunkt ist die Suche nach Überbelastungen und Verletzungen, die der Körper nicht ausgeheilt hat. Diese „Narben“ können die Homöostase stören und zu verschiedenen Symptomen führen, die nicht unbedingt mit der eigentlichen Ursache in Verbindung gebracht werden.
Microkinesitherapie – ein etwas „sperriger“ Name, der sich aber aus drei Wurzeln herleitet: micro = klein; kinesi = Bewegung und therapie = Behandlung. Der geschulte Microkinesitherapeut findet die Narben schnell und sicher, es erfolgt eine therapeutische Stimulation mit einer kleinen Dehnungsbewegung, die die ursprüngliche Läsion in sehr abgeschwächter Form nachahmt. Der Körper erhält dadurch den Reiz, die Läsion zur Ausheilung zu bringen.
Der menschliche Körper ist dazu geschaffen, sich seiner Umgebung anzupassen, zu kommunizieren, sich gegen Umwelteinflüsse zu schützen und im Falle einer physischen, emotionalen oder toxischen Schädigung seine Selbstheilungskräfte zu mobilisieren. Ist ein schädigender Einfluß jedoch stärker als das Vermögen des Körpers, ihn abzuwehren, so wird die Lebensfunktion des betroffenen Körpergewebes gestört. Das Körpergewebe „merkt“ sich die Schädigung. Die Beeinträchtigung der Lebensfunktion dieses Gewebes kann verschiedenste Störungen nach sich ziehen, welche am Ort der Schädigung oder auch an anderer Stelle am Körper sichtbar werden.
Die Microkinesitherapie ist eine Methode, welche allein mit den Händen ausgeübt wird. Medikamente oder medizinische Apparate kommen in ihr nicht zur Anwendung.
Zunächst wird mit Hilfe einer speziellen Abtastung des Körpers, der "Micropalpation", ein Befund über Störungen der Funktion der verschiedenen Körpergewebe erhoben.
Durch das Erspüren der Energie mit genauer, sehr sanfter Palpation mit unseren Händen, gelingt uns ein Herantasten an das Energiesystem der zu behandelnden Person, wobei wir spüren können, ob ein harmonischer Energiefluß vorhanden ist, ob eine Blockade oder eine Minderung oder Umkehrung des Energieflusses vorliegt. Unsere Hände sind also unsere Instrumente um die Energie wahrzunehmen und bei Dysfunktion auch zu versuchen sie zu korrigieren.
Die Korrektur einer Störung (Deblockierung) geschieht durch eine sanfte manuelle Stimulation, die sogenannte „Ministimulation“, im Bereich der zugehörigen Hautzone, oder eine Ministimulation im Bereich der betroffenen Muskeln.
Ziel ist es dabei, den Prozeß der Selbstheilung des Körpers in Gang zu setzen. So erhält der Körper die Gelegenheit, selbst zu reagieren und sich zu regenerieren, sich krankhafter Störungen zu entledigen.
Anwendungsgebiete der Microkinesitherapie sind u. a.:
- Behandlung von Erkrankungen des Bewegungsapparates (Muskeln, Sehnen, Bänder), vor allem bei Rückenschmerzen und bestimmten Formen von Kopfschmerzen.
- Behandlung und Mitbehandlung einer Vielzahl von funktionellen und organischen Störungen und Krankheiten.
-Vorbeugende Behandlung und Nachbehandlung nach schweren Erkrankungen.